Leistungen

Schwangerschaftsbetreuung

Wir sind für Euch da. Meldet euch gerne so früh wie möglich bei uns, da unsere Betreuungskapazitäten begrenzt sind.

Jede Frau hat in der Schwangerschaft Anspruch auf Hebammenleistung, wovon die meisten zu 100% von den Krankenkassen übernommen werden.
Sollten Beschwerden, wie z.B. starke Übelkeit auftreten oder andere Beschwerden, kontaktiert uns gerne.

  • Vorgespräch zum Kennenlernen
  • Beratung und Hilfestellung rund um alle schwangerschaftsbedingten Veränderungen und Beschwerden, telefonisch und persönlich. Meist durch alternative Heilmethoden: Homöopathie, Akupunktur, Taping und Pflanzenheilkunde
  • Schwangerenvorsorge
  • Hilfe bei „glückloser Schwangerschaft“ und Trauerbegleitung
  • Akupunktur in der Schwangerschaft

Wochenbettbetreuung

Das sogenannte Wochenbett beginnt nach der Geburt eures Kindes und dauert in der Regel 6-8 Wochen. In dieser Zeit erholt sich die Mutter von der Schwangerschaft und der Geburt, bei stillenden Müttern beginnt in den ersten Tagen nach der Geburt die Muttermilchproduktion und es finden die Rückbildung der schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen statt.

In dieser Zeit stellt sich das Kind auf die neue Welt ein, es lernt viel Neues kennen, dazu braucht es Ruhe und Geduld der Außenwelt.
In den ersten acht Wochen steht jeder Mutter eine Hebamme zu, dies ist eine Kassenleistung. Bei Frühgeburten und Mehrlingsgeburten sind das 12 Wochen. Wenn eine Mutter stillt, hat sie bis zum Ende der Stillzeit Anspruch auf Hebammenleistung.

  • zu Rückbildungsvorgängen bei der Mutter
  • zur Ernährung des Kindes / Stillen
  • zum Umgang mit dem Kind (z.B. wickeln, baden, Handling…)
  • zur Vitalitätsbeurteilung und zum Gedeihen des Kindes (z.B. Wiegen…)
  • bei Beschwerden (z.B. Blähungen beim Kind…)

Eure Anfragen bezüglich der Wochenbettbetreuung nehmen wir gerne so früh wie möglich entgegen, da unsere Kapazitäten begrenzt sind.

Stillberatung

Im Rahmen unserer Sprechstunde bieten wir Euch gerne auch eine individuelle Stillberatung an. Über das Kontaktformular könnt ihr einen Termin mit uns vereinbaren. Bitte beschreibt Euer Anliegen genau, damit wir Euch bestmöglich helfen können.

Wir knüpfen auch gerne einen Kontakt zu einer externen Still- und Laktationsberaterin, mit der wir eng zusammenarbeiten.
Bei unseren Geburtsvorbereitungskursen wird ebenfalls das Thema Stillen angesprochen.

Während der Wochenbettbetreuung gehört selbstverständlich alles zum Thema Stillen dazu und wir helfen auch praktisch beim Anlegen mit und geben Tipps und Empfehlungen bei Stillschwierigkeiten.