Kurse

Geburtsvorbereitung

Viele Fragen sausen häufig durch den „schwangeren“ Kopf. Bei einem Geburtsvorbereitungskurs wird besonders auf diese Veränderung eingegangen. Wir helfen Euch und Eurem Partner, sich mit der neuen Lebenssituation besser auseinander zu setzen und sich geistig und körperlich auf das Ereignis Geburt und das Leben mit Kind vorzubereiten. Weitere Kursinhalte sind das Zeigen verschiedener Gebärhaltungen, Entspannungsübungen, Informationen über die Ernährung und die Pflege des neugeborenen Babys. Zudem finden wir Zeit im „stressigen“ Alltag auch Ängste und Unsicherheiten abzubauen und zu klären.

  • Frauenkurse mit Partnerstunden
  • Wochenendkurs mit Partner
Termine und Anmeldeformular

Schwangerenschwimmen

Das Medium Wasser ist sehr wohltuend in der Schwangerschaft. Man fühlt sich leichter und beweglicher. Selbst langsame Bewegungen im Wasser haben einen größeren Trainingseffekt als schnelle Bewegungen an Land. Gymnastik im Wasser wirkt sich zudem positiv auf das Herz-Kreislaufsystem und die Atmung aus. Die Kondition wird trainiert und schwangerschaftsbedingte körperliche Veränderungen sowie Rücken – und Gelenkschmerzen gelindert. Durch de Bewegung wird die Mobilität des Beckens gefördert, was einen sehr positiven Einfluss im Hinblick auf die Geburt hat.

  • Teilnahme ab dem 4. Schwangerschaftsmonat (der 16. Schwangerschaftswoche)
  • Keine Kassenleistung; Kursgebühr inkl. Schwimmbadgebühr und Gesundheitscheck: pro 4er Block 62 Euro und pro 5er Block 77,50 Euro; werden direkt 2 oder 3 Blöcke gebucht beträgt die Gebühr 60 Euro pro 4er Block und 75 Euro pro 5er Block
  • Mitzubringen: Schwimmsachen, Handtücher (ggf. Bademantel), Badeschlappen! , Getränk
  • Kursort: Bad Westernkotten; MediVitalTherapiezentrum; Mühlenweg 13
Termine und Anmeldeformular

Schwangerengymnastik

Die Schwangerschaft geht mit vielen körperlichen Veränderungen einher. Damit man auch in der Schwangerschaft fit bleit, ist die Gymnastik eine super Option. Ihr trainiert mit wachsendem Babybauch weiterhin Eure Kondition und Atmung und erlernt Entspannungsübungen. Gymnastik beugt zudem Beschwerden in der Schwangerschaft wie Wassereinlagerungen, Rücken-, und Gelenkschmerzen sowie Gestationsdiabetes vor. Zudem ist es eine super Vorbereitung auf die Geburt, da man durch gezielte Übungen seine Körperwahrnehmung stärkt.

  • ab dem 4. Schwangerschaftsmonat (16. Schwangerschaftswoche)
  • feste Kurse je 5 Einheiten à 45 Minuten
  • je Kursblock 45 Euro
  • Es können auch sofort 10er oder 15er Blocks gebucht werden.
  • Mitzubringen sind rutschfeste Socken, Sportbekleidung und ein Handtuch/Decke
Termine und Anmeldeformular

Rückbildungsgymnastik

Rückbildung – zurück zur stabilen Körpermitte

Durch die hormonellen und körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft kommt es zu Auflockerungen der Gelenke und des Gewebes. Vor allem der Beckenboden ist einer gesteigerten Belastung ausgesetzt. In dem Rückbildungsgymnastikkurs findet ein gezieltes Beckenbodentraining zur Vermeidung von Harnblasensenkung mit nachfolgenden Inkontinenzbeschwerden und Gebärmuttersenkung statt. Weitere Kursinhalte sind zudem die Stärkung der Rücken- und Nackenmuskulatur und Gymnastikübungen für Bauch – Beine –Po. Und zu guter Letzt: Entspannung!

  • Teilnahme ab der 6. Woche nach der Geburt bis zum 10. Monat möglich
  • 8er Block (je 75 Minuten) ; 1 x wöchentlich, Kassenleistung
  • Kurs in der Gruppe, Kinder können mitgebracht werden
  • Mitzubringen: sportliche Kleidung, Stoppersocken (Anti-Rutsch), großes Handtuch / Decke / Bettlacken, evtl. eigenes Getränk, Versicherungskarte
Termine und Anmeldeformular

Geschwisterkurs

Ein Kurs für die Kleinen, die bald ein großes Geschwisterkind sind! Ab 2 Jahren können Eure Kinder mitmachen und in 2 Stunden lernen, wie man beim Wickeln hilft, die Flasche gibt, sich dem Baby gegenüber verhalten soll und vieles mehr. Und ganz wichtig: jedes Kind erhölt natürlich den „Kinderwagenführerschein“.

Termine und Anmeldeformular

Beikost-Vortrag

Weitere Informationen folgen.

Termine und Anmeldeformular

HypnoBirthing

HypnoBirthing ist ein natürlicher Weg zu einer sanften und selbstbestimmten Geburt unter einer Form der Selbsthypnose. Die HypnoBirthing-Methode bestärkt Frauen ihrer Fähigkeit, ihr Kind natürlich und aus eigener Kraft zu gebären, zu vertrauen. Die oft zahlreichen teils gut gemeinten Warnungen vor möglichen Komplikationen und Schmerzen unter der Geburt verunsichern viele werdende Mütter und auch Väter. Zentraler Punkt des Programms ist es daher, diese Angst abzubauen und durch Zuversicht zu ersetzen. Es wird ein Zustand tiefer Entspannung erreicht, wobei körpereigene Endorphine ausgeschüttet werden. Die Geburt wird selbstbestimmt, wach und sanft erlerbt. Die Gabe von Schmerzmitteln unter der Geburt wird so häufig unnötig.

Weitere Informationen unter www.HypnoBirthing.de

Termine und Anmeldeformular

PEKiP

PEKiP ist die Entwicklungsbegleitung für Kinder und ihre Eltern im ersten Lebensjahr. Das erste Lebensjahr ist das Wichtigste! Euer Kind legt die Grundlagen für seine Entwicklung und die Ausbildung seiner Persönlichkeit. Es erfährt Bindung durch Nähe und Fürsorge und Zuverlässigkeit durch Ihre Zuwendung. Damit legt Ihr ein Fundament für das Selbst- und Weltvertrauen eures Kindes. Die ganzheitlichen Bewegungsanregungen werden stufenweise vermittelt und bieten sich für Kinder ab der 6. bis 8. Lebenswoche an. Die Gruppenleitung vermittelt Euch individuelle Bewegungs- und Spielanregungen, die Ihr mit Eurem Kind umsetzen könnt.

Kosten: 10 Treffen für 99 Euro, eine Einheit 10 x 90 Minuten.

Termine und Anmeldeformular

Babymassage

Ein Kurs zum Entspannen und verwöhnen. Mit einer Babymassage könnt Ihr euer Kind nicht nur verwöhnen, sondern auch viel für seine Gesundheit und Entwicklung tun. Hautkontakt allein ist schon so wunderbar fürs Baby, und eine liebevolle Babymassage gibt nicht nur Geborgenheit, sondern ist auch ein schöner Moment zwischen Euch und eurem Kind. Wir zeigen Euch in ruhiger Atmosphäre gezielte Handgriffe, Gymnastik- und Entspannungsübungen.

Babymassage-mit-Viola@gmx.de

Termine und Anmeldeformular

Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder

„Was muss ich tun bei……?“

Themen von A wie Asthma, über E wie Ersticken und R wie Reanimation bis Z wie Zeckenbiss.

An 4 Abenden à 2 Stunden wird das nötige Rüstzeug vermittelt, in solchen Situationen das Richtige zu tun. Das Erlernen der Reanimation von Säuglingen sowie auch von Kleinkindern ist das Hauptthema am letzten Abend.

Willkommen sind Schwangere, Familien, Großeltern und alle, die sich in Erste-Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder weiterbilden und informieren möchte.

Es wird eine Teilnehmergebühr von 40 Euro pro Person erhoben.

Kursleiterin Doris Klein, Kinderkrankenschwester.

Tele: 02943-6765 Mobil: 0171/2013741

Ebenfalls werden regelmäßig kurze Vorträge zur Ersten-Hilfe angeboten, Dauer ca. 1,5 Stunden. Diese erfolgen in ehrenamtlicher Zusammenarbeit mit dem DLRG Erwitte. Kosten 10 Euro pro Person, wovon ein Großteil an den DLRG gespendet wird.

Nächster Erste-Hilfe Kurs: dienstags 8.11.-29.11.2022 um 19 Uhr

Nächster Erste-Hilfe Vortrag: in Planung

Anmeldung online über folgenden Button:

Termine und Anmeldeformular

oder telefonisch 02943-8718593 und per E-Mail info@rundum-hebammenpraxis.de möglich.

Schwangeren Yoga

Eine wohltuende Auszeit für die werdende Mutter.

Durch sanfte Yogaübungen können typische Schwangerschaftsbeschwerden gelindert und vorhandene Verspannungen gelöst werden. Die ruhigen Bewegungen helfen Euch Stress abzubauen und mehr Energie zu erhalten.

Yoga stärkt Eure gesamte Muskulatur und macht beweglicher. Durch gezielte Atemübungen kann man zu einer tiefen inneren Ruhe gelangen und bekommt eine positive Verbindung zum Baby.

Weitere Informationen unter www.Relaxing-Yoga.de

Baby-Shiatsu

Berührungen und Steicheleinheiten tun dem Baby gut. Sie stärken die Eltern-Kind-Bindung. Das Baby wird mit sanftem Druck auf bestimmten Energiebahnen behandelt. Erlernen bestimmter Habdgriffe und Übungen in gemütlicher Atmosphäre.

Termine und Anmeldeformular